info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Deutschsprachige MigrantInnen auf Hawaii. Zur Rolle der deutschsprachigen MigrantInnen und deren Probleme während des Ersten und Zweiten Weltkriegs

Deutschsprachige MigrantInnen auf Hawaii. Zur Rolle der deutschsprachigen MigrantInnen und deren Probleme während des Ersten und Zweiten Weltkriegs

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der (Arbeits-) und Migrationssituation deutschsprachiger MigrantInnen in Hawaii die speziell in der Zeitspanne zwischen 1860 bis 1890 für die Zuckerplantagen angeworben wurden. Wie sich deutschsprachige (Arbeits-) MigrantInnen auf Hawaii zurecht gefunden haben, auf welche Schwierigkeiten sie besonders vor und während den Kriegen des 20. Jahrhunderts gestoßen sind und welches Verhalten der Einheimischen ihnen gegenüber gezeigt wurde, sind wichtige Fragen die in der vorliegenden Masterarbeit analysiert werden. Deutschsprachige MigrantInnen haben nicht nur sozioökonomisch, politisch und kulturell das Land geprägt, sondern einen wichtigen Beitrag für die wirtschaftliche Situation im Land geleistet. Im Fokus steht daher eine Analyse des Einflusses deutschsprachiger Bevölkerung in Hawaii sowie ihrer Bedeutung für die hawaiische Bevölkerung bis heute.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben