info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Dezentralisierung und Demokratisierungstendenzen in Vietnam

Dezentralisierung und Demokratisierungstendenzen in Vietnam

Angebote / Angebote:

Seit Einleitung des Erneuerungsprozesses Mitte der 80er Jahre ist das sozialistische Vietnam zu einer der schnellst wachsenden Volkswirtschaften der Welt aufgestiegen und durchschreitet einen rasanten Transformationsprozess, der durch wirtschaftliche Dezentralisierung ausgelöst wurde. Dabei haben sich die anfänglich nur wirtschaftlichen Reformen mittlerweile auch auf gesellschaftliche und politische Bereiche ausgedehnt. Das vorliegende Buch gibt einen einführenden Überblick über die gegenwärtig in post-Doi-Moi Vietnam ablaufenden Dezentralisierungsprozesse, wobei der Fokus auf politischen und gesellschaftlichen Prozessen liegt. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern diese Prozesse zu einer Demokratisierung des Landes beitragen können, indem sie lokale Selbstverwaltung, politische Partizipation und zivilgesellschaftliche Entwicklungen fördern, die in der aktuellen entwicklungspolitischen Debatte eine zentrale Rolle einnehmen. Als Analyseinstrumente dienen administrative, fiskalische und insbesonders politikwissenschaftliche Dezentralisierungskonzepte, die unter der Berücksichtigung landesspezifischer Aspekte die theoretische Grundlage dieses Buchs bilden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben