info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Dialog Kunst - Raum

Dialog Kunst - Raum

Angebote / Angebote:

Künstler der Gegenwart transformieren mit Installationselementen aus unterschiedlichen Materialien, mit medialen Verfahren, ephemeren Inszenierungen und direkten Eingriffen in die Bausubstanz die gewohnte Realität in eine neue, lösen die Reflexion über den architektonischen Ort und über die durch die künstlerische Operation veränderte räumliche Situation aus. Mit Objekten, Farbe und Licht, Klang, Körpersprache und Video wird ihre Arbeit zu einem intermedialen Verfahren, mit dem sie Spielräume für menschliches Verhalten eröffnen. Im Umgang mit solchen situativen Raumkonzepten lassen sich beispielhaft fundamentale Kriterien von Kunst, vor allem derjenigen der Gegenwart, für den Besucher vor Ort erfahren und formulieren: die Partizipation des Betrachters, das Kunstwerk als Situation, die Interdisziplinarität von Kunst, die Vielansichtigkeit von Wirklichkeit, das Kunstwerk als Kommunikationsort und Denkraum, die Bedeutung der Körperlichkeit für den Wahrnehmungsprozess, die Auswirkungen kontextualer Bedingungen auf die Rezeption eines Kunstwerkes. Anhand der Untersuchung exemplarisch ausgewählter Raumkunstwerke von Hartmut Böhm (Kunstraum Buchberg) und Rebecca Horn (Projekt Synagoge Stommeln) sowie ortsspezifischen Installationsprojekten von Studierenden der Kunstpädagogik veranschaulicht die Autorin wesentliche Aspekte einer Künstlerischen Bildung: Subjektorientierung, differenzierte Wahrnehmungsleistung, Kommunikationsfähigkeit, Bewusstseinserweiterung, Einübung in demokratische Prozesse, Verantwortung gegenüber dem menschlichen Lebenskontext, Bewährung und Konstituierung innerhalb virtueller Weltkonstrukte.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

40,90 CHF