info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Dichtung des Hoch- und Spätmittelalters

Dichtung des Hoch- und Spätmittelalters

Angebote / Angebote:

Frontmatter -- Geleitwort -- I. Literaturgeschichte -- Ars Regia der Literaturgeschichtsschreibung -- II. Dichtung des Hochmittelalters -- Hartmanns , Armer Heinrich' -- Wolfram von Eschenbach heute -- Drei Voten zu Wolframs , Willehalm' -- Der , Lanzelet' Ulrichs von Zatzikhofen -- Gottfried von Straßburg in der Sicht eines Theologen -- Mittelhochdeutsche Spruchdichtung als gattungsgeschichtliches Problem -- Das Tagelied Heinrichs von Morungen -- Neidharts Lieder -- III. Dichtung des Spätmittelalters -- , Moriz von Craûn' -- Der ursprüngliche Versbestand von Wernhers , Helmbrecht' -- Zur Motivik und Interpretation der , Frauentreue' -- Heinrich Wittenwilers , Ring' -- Verständnisperspektiven von Heldendichtung im Spätmittelalter und heute -- Versuch einer Begriffsbestimmung von , städtischer Literatur' im deutschen Spätmittelalter -- IV. Dichtung in der mittelalterlichen Romania -- Rigaut de Barbezieux und der Gral -- Joachitische Spiritualität im Werke Roberts von Boron -- Der Gralsheld in der , Queste del Saint Graal' -- Lancelot - Wandlungen einer ritterlichen Idealgestalt -- Dantes , Göttliche Komödie' und das Franziskanertum -- Dichterliebe im europäischen Minnesang -- Backmatter
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

204,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben