info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die 8 häufigsten Volkskrankheiten

Die 8 häufigsten Volkskrankheiten

Angebote / Angebote:

Die Volkskrankheit ist kein Begriff aus der medizinischen Fachsprache. Das Wort Volkskrankheit ist mehr als Sammelbegriff für Krankheiten zu sehen, die unter der Bevölkerung eines Landes verstärkt auftreten. Die Bezeichnung Zivilisationskrankheit würde den Kern besser treffen. Klassische Beispiele für Erkrankungen, die ursächlich auf dem Lebensstil, der Kultur des Landes und der Gesellschaft beruhen, sind der Schlaganfall, der Herzinfarkt oder auch die Arteriosklerose. Risikofaktoren wie die Ernährung, Bewegungsmangel und Stress sind in der heutigen Gesellschaft mehr und mehr anzutreffen. Sieht man sich die Statistiken über die Krankheit Fettleibigkeit (Adipositas) an, ist abzulesen, dass diese bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges selten diagnostiziert wurde. Der Lebensstil musste den gesellschaftlichen Gegebenheiten angepasst werden. Erschreckend ist, dass bis zur Hälfte der Todesfälle in Deutschland auf vermeidbare Risiken zurückzuführen sind. Bewegungsmangel und fettreiche Ernährung begünstigen Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Rückenleiden. Nachgewiesen ist ebenfalls der rasante Anstieg der psychischen Erkrankungen. An der Spitze stehen die Depressionen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF