info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Anfangszeit der Eisenbahn im 19. Jahrhundert

Die Anfangszeit der Eisenbahn im 19. Jahrhundert

Angebote / Angebote:

Die Erfindung der Eisenbahn hat das menschliche Leben grundsätzlich verändert. Plötzlich sind lange Strecken schnell und kostengünstig zu überwinden - in den Augen der Zeitgenossen wird die Welt kleiner. Die neue Art des Gütertransportes steigert die Produktivität und erleichtert industrielle Produktion. Die anfänglichen Bedenken über negative Auswirkungen auf die Natur und die Gesundheit der Menschen werden schnell von dem Streben nach Fortschritt abgelöst. Die Faszination der mächtigen Maschinen ist seit ihrer Erfindung im Jahre 1825 ungebrochen.Dieser Bildband dokumentiert mit über 100 historischen Fotografien aus dem 19. und 20 Jahrhundert Eisenbahnen und Eisenbahnstrecken aus aller Welt und zeigt die eindrucksvollen architektonischen Bauwerke, die für die Loks geschaffen wurden. Schlagwörter: Eisenbahn, Bahn, Bahnfahrt, Bahnlinien, Lokomotive, Lok, Zug, Bahnhof, Dampflok, Verkehr, Industrialisierung, Dampfmaschine, Industrie, Transport, Geschichte, Technik, Fahrzeug, Reisen, Technik, Industrie, Maschinen
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

35,50 CHF