info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Arbeits- und Gesundheitssituation von Lehrkräften

Die Arbeits- und Gesundheitssituation von Lehrkräften

Angebote / Angebote:

In zahlreichen deutschen Bundesländern wurden in den letzten Jahren neue integrierte Sekundarschulen eingeführt, in denen alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen (z.B. Gemeinschaftsschulen, Stadtteilschulen, Regionalschulen usw.). Die Arbeit an diesen Schulen ist für Lehrkräfte mit zeit- und arbeitsintensiven Herausforderungen verbunden, zu denen beispielsweise der produktive Umgang mit Heterogenität ebenso gehört wie die Konzeptentwicklung auf Schulebene. Basierend auf einer eigenen, lehrerspezifischen Erweiterung des Belastungs-Beanspruchungs-Konzepts fokussiert die vorliegende Studie die (gewandelte) Arbeitssituation von Lehrkräften an einer solchen Schulart. Welche Aufgaben sind von ihnen zu bewältigen? Welche Belastungen sind damit verbunden und welche Ressourcen stehen ihnen zur Verfügung? Diese Fragen werden anhand umfangreicher Interview- und Beobachtungsdaten aus dem Projekt "Wissenschaftliche Begleitforschung Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg (WissGem)" beantwortet. Mit zahlreichen Detailbefunden und Anregungen für eine gesundheitsgerechte Gestaltung von Lehrerarbeit wendet sich das Buch über Schulleitungen und Lehrkräfte hinaus auch an bildungspolitische Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

46,50 CHF