info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Bedeutung sozial-kommunikativer Kompetenzen im Beruf

Die Bedeutung sozial-kommunikativer Kompetenzen im Beruf

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute machen diejenigen nur noch selten Karriere, die allein mit überqualifiziertem Fachwissen glänzen. Einzelkämpfer und "reine" Fachberater sind in der Wirtschaft mittlerweile nicht mehr so gefragt. Immer wieder beklagen Unternehmen, dass es fachlich gut ausgebildeten Bewerbern zum Beispiel an sozial-kommunikativer Kompetenz mangelt. Die Bedeutung des Fachwissens ist natürlich nicht zu vernachlässigen: Sie ist ein wichtiges Element im Berufsleben und damit eine primäre Voraussetzung, um den Beruf oder die Tätigkeit richtig und ordentlich auszuführen. "Einen Beruf ausüben heißt ihn einüben." Ohne das Fachwissen können Berufe nicht ausgeführt werden. Jeder Beruf verfügt über ein großes Potenzial an Fachwissen, das der Berufausübende beherrschen und anwenden können sollte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF