info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die bedrohte Natur - (k)ein Thema in der Psychotherapie?

Die bedrohte Natur - (k)ein Thema in der Psychotherapie?

Angebote / Angebote:

Die Veröffentlichung eines Sonderbandes der amerikanischen psychotherapeutischen Fachzeitschrift "Spring" im Herbst 2006 mit dem Titel "Psyche & Nature" (Psyche & Nature, 2006) hat neugierig darauf gemacht, ob und wie das Thema der (insbesondere bedrohten) Natur bei deutschen jungianisch orientierten Psychotherapeuten in ihren Psychotherapien thematisiert wird. Dazu wurden Fragebogen an 190 jungianische Psychotherapeuten ausgeschickt und vertiefende Interviews mit 4 Psychotherapeuten geführt. Demnach erscheint das Thema als innere und äußere Natur, als Körper und Natur, in Verbindung mit dem Mutter- und Heldenarchetyp sowie in einer spirituellen Sicht eines Buschmanns. Die bedrohte Natur kommt explizit selten, implizit aber immer in der Psychotherapie vor, abhängig vom dem, wie man die Beziehung zwischen Mensch und Natur auffasst. Der explizite Einbezug der Natur als Wirkungskomponente für das Wohl-sein des Menschen(methodischer Aspekt) und die konzeptionelle Fokussierung der Beziehungsgestaltung von Menschen zur Natur in der Psychotherapie scheinen bisher noch wenig Raum in der Psychotherapietradition zu haben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF