- Start
- Die Bilanzierung von Rückstellungen nach HGB und IAS 37 im Vergleich
Die Bilanzierung von Rückstellungen nach HGB und IAS 37 im Vergleich
Angebote / Angebote:
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1.7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Accounting is often referred to as the language of business."
Mit dieser Aussage weisen MUELLER/GERNON/MEEK der Rechnungslegung eine entscheidende Funktion im Wirtschaftsleben zu: sie dient als Kommunikationsmittel. Damit die Wirtschaftssubjekte und Teilnehmer am Wirtschaftsverkehr untereinander Informationen austauschen können, müssen sie eine gemeinsame Sprache sprechen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen