info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Effizienz der Fiskalpolitik Deutschlands und der Europäischen Zentralbank während der Finanzkrise 2007 ff

Die Effizienz der Fiskalpolitik Deutschlands und der Europäischen Zentralbank während der Finanzkrise 2007 ff

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der schwarze Montag, an dem Lehman Brothers bankrott ist, der Investmentriese Merrill Lynch von der Bank of America gekauft wird und der Versicherungsgigant AIG bei der FED um überlebenswichtige Milliardenkredite bettelt, hat die Wall Street kalt erwischt.", schreibt der Nachrichtensender N-TV auf seiner Internetseite am 15. September 2008. Von diesem Tag an waren nun auch die letzten Kritiker davon überzeugt, dass die Finanzmarktkrise, die 2007 bereits ihren Anfang genommen hatte, verheerende Auswirkungen haben wird. Diese Krise ist kein Konjunktureinbruch der zyklisch zu erwarten ist, sondern ein globaler wirtschaftlicher Schock, der die Finanzmärkte vieler souveräner Staaten unter Druck setzen wird. Die Finanzkrise wird sich aufgrund der globalen Vernetzung der Wirtschafts- und Finanzsysteme zu einer der größten ökonomischen Herausforderungen in Friedenszeiten, seit der großen Depression in den 1930er Jahren entwickeln. Die Zweite Große Kontraktion, wie die Finanzkrise von Reinhart und Rogoff genannt wird, zwingt Noten- und Zentralbanken sowie Regierungen in den Markt einzugreifen damit das gesamte Finanzsystem nicht kollabiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben