info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Einführung von Wortstamm/ Wortfamilie in der Klasse 2

Die Einführung von Wortstamm/ Wortfamilie in der Klasse 2

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Wortstamm und Wortfamilie" gehört in die Arbeitsbereiche "Schreiben" und "Sprachbewusstsein entwickeln" des Bildungsplans Baden- Württembergs im Fach Deutsch. Zum Thema "Wortfamilie" gehört als Grundlage das Erkennen des Wortstammes und der Wortbausteinen. Dieses Feststellen der Zusammengehörigkeit von Wörtern zu einer Wortfamilie durch die Zerlegung in Wortbausteine erleichtert es den Kindern, die richtige Schreibweise für ein Wort zu finden, da ein Wortstamm immer gleich geschrieben wird, egal ob das Wort konjugiert oder dekliniert wird, oder als Nomen auftritt (Ausnahme: Vokal wird zu Umlaut). Außerdem wird den Schülern deutlich, warum das silbentrennende h immer beibehalten wird (z. Bsp. sehen- sieht) und dass Doppelkonsonanten durch die Morphemgrenze entstehen können (z. Bsp. zerreißen). Wenn Kinder sich Wörter bedeutungsbezogen erschließen können und sie sie in ihre Bestandteile gliedern- in Wortstamm und Bausteine- könnten sie viele Rechtschreibfehler vermeiden. Da diese Stunde eine Einführungsstunde ist, kann auf kein Vorwissen zu Wortfamilien oder zum Wortstamm zurückgegriffen werden. Die Beschäftigung mit Wortfamilien fördert daher neben der Rechtschreibkompetenz auch die Kenntnisse über den systematischen Aufbau von Wörtern und Sprache.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

20,50 CHF