info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Erkundungsreisen der Herrnhuter Missionare nach Labrador (1752-1770)

Die Erkundungsreisen der Herrnhuter Missionare nach Labrador (1752-1770)

Angebote / Angebote:

Nachdem die Herrnhuter in Grönland die Missionsstation "Neuherrnhut" gegründet hatten, richteten sie ihren Blick auf Labrador. Die Labrador-Inuit, die in der Region der Belle Isle Straße von den Europäern bedrängt wurden, zeigten sich jedoch weniger zugänglich als die friedfertigen Grönländer, so dass die erste Erkundungsfahrt 1752 verhängnisvoll endete. Nach dem Siebenjährigen Krieg wurden weitere Versuche zur Erkundung der Labradorküste unternommen, die 1771 in die Errichtung der ersten Station "Nain" mündeten. Für den Erfolg des Labrador-Projekts waren die Bemühungen zweier Herrnhuter Brüder dänischer Herkunft ausschlaggebend: Jens Haven und Christian Drachardt hatten bereits unter den Grönländern gewirkt und waren der Inuit-Sprache mächtig. Anhand zahlreicher Passagen aus ihren bislang unedierten Tagebüchern wird der Ablauf der Reisen von 1764, 1765 und 1770 rekonstruiert und kommentiert. Unter Bezugnahme auf zusätzliche historische Quellen werden Geschichte und Charakter der Inuit dargelegt und erläutert. Analysen von Jens Havens Ansprachen und Drachardts Predigten, jeweils um die Reaktionen der Inuit ergänzt, vervollständigen die Darstellung. *** Having established the mission station of 'New Herrnhut' in Greenland, the Moravian Church turned its attention to Labrador. However, the Labrador Inuit, who were being harassed by the Europeans in the Strait of Belle Isle, proved to be less amenable than the friendly Greenlanders, and the first exploratory expedition ended fatally in 1752. After the Seven Years' War further investigations were made along the Labrador coast, culminating in the foundation of the first station, 'Nain'. The success of the Labrador project was due in large part to the efforts of two Danish members of the Moravian Church. Jens Haven and Christian Drachardt had already worked among the Greenlanders and could speak the Inuit language. Numerous passages from their diaries have been used to reconstruct and discuss the journeys of 1764, 1765 and 1770. Additional historical sources help to describe and explain the history and character of the Inuit. The whole story is complemented by an analysis of Jens Haven's addresses and Drachardt's sermons, together with the reactions of the Inuit people.
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

102,00 CHF