info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die europäische Staatsschuldenkrise

Die europäische Staatsschuldenkrise

Angebote / Angebote:

Die europäische Staatsschuldenkrise ist nach wie vor in den Medien präsent, wie auch bei der Ausarbeitung der Thesis im Frühjahr 2011. Eine stabile Währung ist das Ziel unserer Währungsunion. Die Verschuldung der europäischen Staaten untergräbt jedoch dieses Ziel. Trotz diesen Bewusstseins hat sich Europa verschuldet. Rückblickend stellt sich die Frage, welche Rolle dann die EU-Maßnahmen zum Schutz vor Staatsverschuldung spielen. Haben die Konvergenzkriterien und der Stabilitäts- und Wachstumspakt versagt? Gibt es weitere Ursachen für die Griechenlandkrise? Auf dieser Basis werden Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Was muss zukünftig getan werden, um die Staatsschuldenkrise zu überwinden? Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, damit es nicht mehr zu einer solchen Krise kommt?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

43,90 CHF