info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Evolution der menschlichen Sprache

Die Evolution der menschlichen Sprache

Angebote / Angebote:

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Evolution, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache" (Wilhelm von Humboldt, 1820) Schon seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit der Frage nach dem Ursprung der eigenen Sprache. Die ersten schriftlichen Zeugnisse entstammen den Aufzeichnungen der Philosophen des antiken Griechenlands, die Frage könnte jedoch so alt sein wie die menschliche Sprache selbst. Ungeachtet der Anzahl der Menschen, die sich mit der Problematik beschäftigt haben, so gelangten doch alle zu ein und derselben Grundthese: Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass solch eine komplexe Sprache, wie wir sie heute sprechen und schreiben, besitzt und zu verwenden in der Lage ist. Aristoteles schrieb schon im Jahre 350 v.Chr. in seiner Schrift "Politik": "Sprache aber hat der Mensch allein von allen Lebewesen". Und ebendiese Annahme ist auch der Grund, warum wir, die Menschen, uns so vielfältig und detailliert mit der Sprachursprungsfrage beschäftigt haben und vermutlich auch weiterhin beschäftigen werden. Während die Sprachursprungsforschung seit ihrem Beginn eher in der Philosophie und natürlich in der Linguistik betrieben wurde, wurde die Biologie meist außen vor gelassen - erst in den letzten Jahrzehnten stieg die Anteilname von Angehörigen dieser Disziplin. Diese Arbeit soll ein Licht auf einige dieser biologischen bzw. biolinguistischen Forschungen werfen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF