- Start
- Die existentielle Perspektive in der Psychotherapie
Die existentielle Perspektive in der Psychotherapie
Angebote / Angebote:
Während die "Existentielle Psychotherapie" eher eine Randerscheinung in der modernen, wissenschaftlich orientierten Psychotherapie ist, kann die existentielle Perspektive eine hilfreiche und notwendige Ergänzung in einer integrativen Psychotherapie sein. Die existentielle Perspektive zeichnet sich in erster Linie durch eine bestimmte Haltung gegenüber dem Menschen aus und durch eine Sensibilität für bestimmte Themen wie Tod, Leid, Freiheit, Verantwortung und Lebenssinn.Dieses Werk zeigt die Relevanz der existentiellen Perspektive für die Allgemeine Psychotherapie auf und vermittelt differenziert und verständlich die notwendigen theoretischen Grundlagen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen