info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Geburt der Tragödie. Oder: Griechenthum und Pessimismus

Die Geburt der Tragödie. Oder: Griechenthum und Pessimismus

Angebote / Angebote:

Band I der Basler Ausgabe der Werke Friedrich Nietzsches in den Fassungen letzter Hand enthält im Faksimile Nietzsches Die Geburt der Tragödie. Oder: Griechenthum und Pessimismus, erschienen 1886 im Leipziger Verlag von E.W. Fritzsch. Es handelt sich um die »Neue Ausgabe«, die insgesamt dritte, von Nietzsches philosophischem Erstling, den er unter dem Titel »Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik« 1872 im selben Verlag erstveröffentlicht, für die zweite Auflage von 1874 (im Buchhandelsvertrieb erst 1878) durchgesehen und korrigiert und 1886 mit der Neufassung des Titels, erweitert um den »Versuch einer Selbstkritik«, auf der Titelseite der Neuausgabe ohne die Prometheus-Vignette der Erstausgabe, publiziert hat.Diese lineare Chronologie scheint sich konsequent in den Rahmen einer eingreifend veränderten biographischen und werkgeschichtlichen Konstellation zu fügen: Nietzsche will zeigen, daß er ein Anderer geworden ist, jedenfalls geworden zu sein glaubt. Er bricht mit denbeiden Penaten seines Frühwerks, Schopenhauer und Wagner, deren Botschaft die »dekadente«, »nihilistische « Vergötterung der »indischen Circe, des Nichts« gewesen war, um nun einen »Pessimismus der Stärke« zu kreieren, dessen bedingungslos bejahende Kraft ausdem tragischen Welt- und Lebensgefühl gewonnen, diesem aber auch gewachsen ist.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF