info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Geschichte der Kindheit

Die Geschichte der Kindheit

Angebote / Angebote:

Die Geschichte der Kindheit ist eine Geschichte der Kristallisation der Muttergefühle. Mutterliebe als Begleiterscheinung oder als Initiator eines langsam einsetzenden Bewusstseinsprozesses, in dessen Verlauf man auf den Gegenstand "Kindheit" stößt? Diese Betrachtungsweise würde implizieren, dass es Kindheit immer gab - oder wurde sie gar erfunden? Wenn es so gewesen wäre, welche Rolle spielte die Mutterliebe dabei? Tatsache ist, dass im Laufe der Jahrhunderte ein Wandel in der Mutter-Kind-Beziehung stattgefunden hat. Das vorliegende Werk forscht nach Indikatoren, die diesen Wandel bedingten. Untersuchungsergebnisse berühmter Kindheitsforscher wie Lloyd deMause, Philippe Ariès u.a., werden in die Betrachtungen gleichermaßen miteinbezogen, wie die Untersuchung der Mutter-Kind-Beziehung vor dem Hintergrund des geschichtlichen Wandels, beginnend mit der Rolle des Kindes im frühen Mittelalter - keine Epoche weist größere Widersprüche in ihrer Darstellung der Kindheit auf - bis hin zur Kindheit der Gegenwart. Welche Qualitäten kennzeichneten die Mutter-Kind-Beziehung in den jeweiligen Jahrhunderten? Liebten Mütter ihre Kinder früher weniger oder gar nicht? Wenn dem so wäre, welche Faktoren ließen Mutterliebe entstehen?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

18,50 CHF