info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Geschichte der sozialen Arbeit am Beispiel der Arbeiterwohlfahrt

Die Geschichte der sozialen Arbeit am Beispiel der Arbeiterwohlfahrt

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die AWO hat sich aufgrund ihrer geringen Anzahl von Kinderbetreuungseinrichtungen in der gesamten Trägerlandschaft stets bemüht, Einrichtungen mit Modellcharakter zu schaffen um eine fortschrittliche Pädagogik zu forcieren. Die AWO hat ebenfalls als einer der ersten Wohlfahrtsverbände begonnen ein Qualitätsmanagement einzuführen und damit die Qualität in den Einrichtungen zu sichern und Qualitätsstandards für die pädagogische Arbeit festzulegen.Dabei werde ich mich exemplarisch der Geschichte der AWO Kita Jan-Koopmann in Oldenburg widmen, da ich davon ausgehe, das anhand eines konkreten Beispiels diese Entwicklung besonders gut nachvollzogen werden kann. Dieses eine Beispiel ist sicherlich nicht repräsentativ, zeigt aber in einem regionalen Bezug deutlich auf, wie sich die pädagogische Arbeit an die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anpassen muss.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF