info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Geschichte des deutschen Konkursrechts, insbesondere die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877

Die Geschichte des deutschen Konkursrechts, insbesondere die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877

Angebote / Angebote:

Die Dissertation zeigt den langen Entwicklungsprozeß auf, den das deutsche Konkursrecht bis zum Inkrafttreten der Insolvenzordnung am 1. Januar 1999 nahm. Dabei basiert das deutsche Konkursrecht nicht nur auf Grundlagen des römischen Rechts, sondern nahm im Laufe seiner Entwicklung Rechtsgedanken aus dem europäischen Ausland - Italien, Spanien und Frankreich - auf. Wichtigste Grundlage für die moderne Konkursgesetzgebung ist die preußische Konkursordnung von 1855. Den Schwerpunkt bildet die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877 mit einer Auswertung bislang unveröffentlichter Primärquellen. Ziel ist es, die Entstehungsgeschichte darzustellen sowie ihren Verlauf zu erklären und zu begründen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

99,00 CHF