info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Immobilie als Altersvorsorge

Die Immobilie als Altersvorsorge

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Immobilie als Altersvorsorge. In dieser Literaturseminararbeit zur Wohnungspolitik werden zwei Investitionsmöglichkeiten mit dem Fokus auf Wohnungseigentum und Immobilienfonds miteinander verglichen. Es wird geprüft, welche der beiden Investitionen sich für die Altersvorsorge mehr rentiert. Die Literaturarbeit hat das Ziel, ein Grundwissen über die Immobilieninvestition im Wohnungssegment zu vermitteln. Im Nachfolgenden werden dann die indirekte und direkte Immobilieninvestition miteinander verglichen in Bezug auf Chancen und Risiken. Des Weiteren wird die Wirtschaftlichkeit der beiden Anlagen untersucht. Im Fazit wird erläutert, welche der beiden Investitionen sich besser darstellt und für eine Altersvorsorge eher in Frage kommt.Die Literaturarbeit ist in fünf Hauptkapitel aufgeteilt, um die These der Arbeit zu beantworten. Im ersten Kapitel Grundlagen Immobilieninvestitionen wird das theoretische Grundwissen zum Thema Immobilieninvestition bezüglich der direkten und indirekten Immobilieninvestition verdeutlicht. Darauf folgt das Kapitel Immobilienmarkt (Wohnungsmarkt). In diesem Abschnitt werden der aktuelle Käufer- sowie der Mietmarkt wiedergespiegelt. Im Kapitel Wirtschaftlichkeitsberechnung werden die direkte sowie die indirekte Immobilieninvestition hinsichtlich des Endwertes verglichen. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Investitionen im Hinblick auf die quantitativen Faktoren werden im vorletzten Kapitel analysiert und abgewogen. Das Schlusskapitel zeigt das Ergebnis beziehungsweise die Beantwortung der These dieser Arbeit in Form des Fazits auf und gibt einen Ausblick in die Zukunft.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF