- Start
- Die Industrielandschaft in der englischen Malerei und Grafik 1770-1830
Die Industrielandschaft in der englischen Malerei und Grafik 1770-1830
Angebote / Angebote:
Die Arbeit untersucht die Entstehungsbedingungen und Veränderungen der Industrielandschaft als Bildmotiv während der industriellen Revolution in den für die bildende Kunst zentralen Bereichen: dem Bergwerk und dem Eisenwerk. Der Zusammenhang zwischen ästhetischem und wissenschaftlich-ökonomischem Naturinteresse wird anhand breit gefächerten Quellenmaterials analysiert um so die verschiedenen Bildtypen in Relation zu zeitgenössischen Entwicklungstendenzen zu er- örtern.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen