info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Internationalisierung der Produktion mittelständischer Unternehmen: Eine Betrachtung des Produktionsstandorts Russland

Die Internationalisierung der Produktion mittelständischer Unternehmen: Eine Betrachtung des Produktionsstandorts Russland

Angebote / Angebote:

In der heutigen Zeit muss sich die Unternehmenswelt in einem extrem dynamischen Umfeld beweisen. Dem Trend der Internationalisierung, der das Zusammenwachsen der Weltmärkte vorantreibt und die Zukunft der Wirtschaft bestimmt, können sich auch mittelständische Unternehmen nicht entziehen. Sie haben meist keine Wahl, als den Weg der Erschließung neuer prosperierender Märkte im Ausland einzuschlagen, den auch die Großunternehmen gehen. Dazu gehört, die Produktion über Ländergrenzen hinweg auszurichten und neue Auslandsmärkte durch den Aufbau eigener Produktionsstandorte zu erschließen, um so neue Chancen wie Faktorkostenvorteile oder günstige Produktionsbedingungen zu nutzen, zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften sowie die eigene Wettbewerbsfähigkeit und Existenz nachhaltig zu sichern. Ein potenzieller Produktionsstandort, der noch nicht die Aufmerksamkeit der Unternehmen und der Wissenschaft auf sich gezogen hat, aber von einigen Experten als ein neuer potenzialträchtiger Zukunftsmarkt bezeichnet wird, ist Russland. Mit seinen ungesättigten Märkten und der konstant zunehmenden Nachfrage gehört es seit einigen Jahren zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Vor diesem Hintergrund wird Russland hinsichtlich eines unternehmerischen Auslandsengagements immer interessanter und soll in dieser schriftlichen Arbeit als ein möglicher Produktionsstandort für deutsche mittelständische Unternehmen untersucht und bewertet werden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF