info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Internetpolitik Chinas

Die Internetpolitik Chinas

Angebote / Angebote:

Die chinesische Regierung kontrolliert das Internet in der Volksrepublik China seit jeher. So ist über die Jahre ein beachtlicher Zensurapparat entstanden. Doch wie genau kontrolliert die chinesische Regierung das Internet? Welche Mittel setzt sie ein, um den Cyberspace zu überwachen und wozu betreibt die Regierung überhaupt so einen großen Aufwand? Um die Internetpolitik der chinesischen Regierung zu analysieren, zieht die Autorin die Theorie des Krieges von Carl von Clausewitz heran. Die zentralen Begriffe dieses Modells sind Zweck, Ziel und Mittel. Anhand dieser Theorie analysiert die Autorin die Mittel, die die chinesische Regierung zur Kontrolle des Internets einsetzt. Diese lassen wiederum auf die Ziele der Regierung schließen und verdeutlichen ihrerseits den politischen Zweck der Internetkontrolle.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF