info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Kambachsmühle

Die Kambachsmühle

Angebote / Angebote:

Autor Jürgen Denner, bearbeitet von Anton von Keitz, Taschenbuch, 14, 8 x 21 cm mit 168 Seiten und 178 Fotos und Abbildungen. Herausgegeben vom Verein für Heimat und Brauchtum Kieselbach 1155 e.V. ÜBER DAS BUCH: Kambachsmu¿hle ist ein Ortsteil der Gemeinde Kieselbach im heutigen Wartburgkreis unmittelbar an der Thu¿ringisch-Hessischen Landesgrenze. Der kleine Ort mit einer bewegten und historisch reichen Vergangenheit liegt an der Landstraße nach Berka, der Verbindungsstraße von der B 84 u¿ber Springen und Berka/Werra nach Gerstungen. Seinen Namen verdankt der Ort der ehemaligen Mahlmu¿hle, die 1575/76 als "Kambachsmu¿hle" erwähnt wurde und die zu dem 1436 erstmals erwähnten Lehnsgut an der Kambach gehörte, dessen Bewohner den Herren auf der Krayenburg zehntpflichtig waren. Beide Teile dieses Hofes mit der Mu¿hle und der darin zeitweise betriebenen Ziegelbrennerei existieren heute nicht mehr. Entstanden ist der Ort Anfang des 20. Jahrhunderts im Zuge der Errichtung einer Pulverfabrik, deren Aufgabe darin bestand, die stark wachsenden Kaliindustrie an der Werra mit Sprengstoff fu¿r den Abbau des Kaligesteines in den Gruben zu versorgen. Traurige Beru¿hmtheit erlangte diese Fabrik während des zweiten Weltkrieges, als Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge fu¿r die Kriegswaffen- und Ru¿stungsproduktion in Abteroda und der Grube in Springen unter widrigsten Verhältnissen eingesetzt wurden. Die Autoren schildern die außergewöhnliche Geschichte des Ortes und seiner Bewohner, belegt durch zahlreiche historische Nachweise und Bilder, in eindrucksvoller, historisch wertvoller Weise. Der Inhalt im Überblick: . Vorwort . Kambachshof und Kambachsmu¿hle . Die Pulverfabrik . Die Drahtseilbahn von Springen nach Dorndorf . Kambachsmu¿hle während der Zeit von 1933 - 1945 . Der Neubeginn fu¿r Kambachsmu¿hle nach 1945 . Kambachsmu¿hle in der Nachwendezeit . Die Historie des Straßennamens . Die Geschichte der Firma Vohlmann . Nachwort
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF