info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik

Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Kanzlerduelle haben in der Öffentlichkeit großes Interesse erregt - aber was verbirgt sich aus sprachwissenschaftlicher Sicht hinter dieser Form der me­dia­len Streitgespräche? Lassen die Kanzlerduelle trotz ihres medialen Rah­mens Raum für eine spontane Selbstdarstellung und Beziehungsgestaltung der Interaktanten? Mediale Gespräche sind inszeniert, sie werden zuvor ab­ge­spro­chen und folgen bestimmten Regeln und Bedingungen. Auch spielt die Mehr­fachadressierung medialer Gespräche eine entscheidende Rolle. Diese Fak­toren haben zur Folge, dass die Interaktanten von Mediengesprächen von vor­hinein anders agieren, als wenn sie in einem privaten Rahmen miteinander sprä­chen. Um die Auswirkungen, die diese medialen Phänomene auf die Selbst­darstellung und Beziehungsgestaltung der Kandidaten in den Kanz­ler­due­llen haben, soll es in dieser Arbeit gehen. Nachdem die Arbeit einige theoretische Grundlagen führender Sprach­wis­sen­schaft­ler aus dem Bereich der Gesprächslinguistik miteinander vergleicht und die­se auf ihre Anwendbarkeit auf eine Analyse der Kanzlerduelle hin unter­sucht und auswertet, bietet die konkrete Analyse der Duelle anschließend exem­plarisch Belege für das zuvor gesagte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF