info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Kooperation von Schule und Jugendhilfe

Die Kooperation von Schule und Jugendhilfe

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Empirische Forschung in der Jugendhilfe, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veränderungen der Gesellschaft haben natürlich auch Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen. Schule und Jugendhilfe müssen zusammen arbeiten, um ihre Adressaten auf das zukünftige Leben vorzubereiten. In diesem Buch wird deutlich, wo Schule und Jugendhilfe Probleme haben, sei es eine geringe Akzeptanz in der Gesellschaft oder eine mangelnde finanzielle Unterstützung. Die Unterschiede in den Methoden und Zielen dieser beiden Bereiche müssen hinsichtlich einer Zusammenarbeit beachtet werden. Welche Kompetenzen und Aufgaben haben die Systeme und wo liegen ihre Schwächen? Geeignete Maßnahmen zu einer erfolgreichen Teamarbeit werden aufgezeigt und analysiert. Da es schon zahlreiche erfolgreiche Beispiele für eine gemeinsame Arbeit von Jugendhilfe und Schule gibt, sollen diese nicht unbeachtet bleiben. An zwei dieser Beispiele wird deutlich gemacht, dass es bereits positive Ansätze gibt und wie Jugendhilfe und Schule kooperieren und sich gegenseitig unterstützen können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF