info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Kunst der Macht und die Macht der Kunst. Schicksal der bildenden Kunst im Dritten Reich

Die Kunst der Macht und die Macht der Kunst. Schicksal der bildenden Kunst im Dritten Reich

Angebote / Angebote:

Magisterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: sehr gut, Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu (Instytut Filologii Germanskiej/ Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit "Die Kunst der Macht und die Macht der Kunst" behandelt das Thema des Schicksals der bildenden Künste im Dritten Reich. Im ersten Kapitel wurde ein kurzer Einstieg in die Thematik der Kunstgeschichte präsentiert. Anschließend wurden die Grundsätze der modernen Kunst kurz dargestellt, die dann nach Hitlers Machtergreifung von den Nationalsozialisten als entartet diffamiert wurde. Im dritten Unterkapitel wurde die Gestalt von Adolf Hitler unter dem Aspekt eines gescheiterten Künstlers dargelegt. Es wurden Gedanken in Form folgender Fragen verfasst: was ist Kunst? Wie kann die Kunst definiert werden? Wenn ja, wer sollte dies tun? Wann haben wir mit einem Kunstwerk zu tun? Was macht die Kunst aus? Im zweiten Kapitel wurde die Entstehungsgeschichte der faschistischen Kunst in Deutschland beschrieben, deren Strömungen und Motive. Es wurden fehlerhafte Interpretationen und Verlegung von Begriffen aus verschiedenen Fachgebieten auf die NS-Ideologie, veranschaulicht. Erläutert wurden Tendenzen und Mechanismen, die die Nazikunst steuerten. Weiter erfährt man vom Leben und künstlerischer Tätigkeit der von Hitler anerkannten Künstler, die für das politische Regime arbeiteten: Arno Breker, Werner Peiner und Adolf Ziegler. Obwohl solche Personen oft sehr mittelmäßige künstlerische Fähigkeiten aufwiesen, fanden sie noch in manchen Fällen jahrelang nach dem Reichsende große Anerkennung. Es wurde betont, wie reibungslos und effizient der Machtapparat der Nazis funktionierte. Verschiedene Aktivitäten des Staates im Rahmen der Kunststeuerung sind unternommen worden: Kunstausstellungen der sog. entarteten Kunst, Beschlagnahme der modernen Kunst aus den Museen, Ausgrenzung und Verfolgungen der ungewün
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF