info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die künstlerische Ausarbeitung des "Kleinen Herrn Friedemann" von Thomas Mann

Die künstlerische Ausarbeitung des "Kleinen Herrn Friedemann" von Thomas Mann

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Forschungsfrage: "Was hat es für die künstlerische Ausarbeitung vom kleinen Herrn Friedemann zu bedeuten, dass er körperlich gehandicapt ist?" "Der kleine Friedemann" ist eine Novelle von Thomas Mann, welche sich mit dem Leben des Johannes Friedemann auseinandersetzt. Das Leben des Protagonisten ist von seiner körperlichen Konstitution stark beeinträchtigt. Auf Johannes Friedemanns offensichtliche Stigmatisierung wird bereits auf der oberflächlichsten Textebene verwiesen: Nämlich dann, wenn der Erzähler sprachlich immer wieder auf Friedemanns Äußeres abzielt - nicht zuletzt aber durch das seine Beschreibung nahezu jederzeit schmückende euphemistische Beiwerk "kleine/r".
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF