info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die lange Einstellung

Die lange Einstellung

Angebote / Angebote:

Diese Arbeit analysiert eine eigentümliche Beziehung der langen Einstellung zur Mystik. Anhand von Werkanalysen, die sich vor allem den Regisseuren Andrej Tarkowskij, Theo Angelopoulos, Alexander Sokurow, Béla Tarr, Gus Van Sant, Gaspar Noé und Carlos Reygadas widmen, wird die selten - und meist bloß vor dem Hintergrund der Filme Tarkowskijs - behauptete Nähe der langen Einstellung zur Mystik als inhärenter Wesenszug des Stilmittels aufgefasst, welches gerade im 21. Jahrhundert eine enorme Popularität sowie extreme Ausformungen erreicht hat. Nach einer Zurückweisung der einflussreichen Überlegungen André Bazins zur langen Einstellung wird ebendiese unter Rückgriff auf die filmtheoretischen/-ästhetischen Standardwerke von Paul Schrader, Gilles Deleuze und Andrej Tarkowskij einerseits sowie auf Arbeiten zur Mystik von Bertrand Russell, William James und Reinhard Margreiter andererseits als ein Stilmittel verstanden, dem grundsätzlich die Eignung inhärent ist, eine mystische Wirkung zu entfalten. Dabei werden diverse Formen der langen Einstellung ebenso berücksichtigt wie auch unterschiedliche Kontexte, in denen sie Verwendung finden.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF