info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Legalisierung von Cannabis im Görlitzer Park

Die Legalisierung von Cannabis im Görlitzer Park

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 9, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der öffentliche Diskurs über die Legalisierung des Cannabiskonsums im Görlitzer Park in Berlin analysiert werden. Hierfür wird der Zeitraum von Mitte 2017 bis heute unter die Lupe genommen. Analysematerial sind lokale, sowie überregionale und landesweite Medien. Ganz allgemein betrachtet zählt der Görlitzer Park zu einem der größten Naturerholungsgebiete in Berlin, er befindet sich im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Auf dem 14 Hektar großen Gelände befinden sich sowohl Sport-, Spiel- und Bolzplätze, zwei Aussichtsberge und ein kleiner See. Der "Görli" wie er auch im Volksmunde genannt wird, macht aber seit den 2000er Jahren immer wieder negative Schlagzeilen, aufgrund von illegalem Drogenhandel und dem Konsum von illegalen Drogen. Er sei einer der größten Drogenumschlagplätze in Berlin, in der Vergangenheit wäre es, immer wieder zu körperlichen Auseinandersetzungen, mit einigen Verletzten und sogar Toten gekommen. Trotz vermehrter Präsenz seitens der Polizei und extra eingestellten Sozialarbeitern, im und rund um den Görlitzer Park, bleiben die Probleme weiterhin bestehen. Im November 2014 wurde sogar eine eigens gegründete Taskforce ins Leben gerufen, um die Probleme zu bekämpfen, allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Das Thema ist allgegenwärtig, im Internet findet man reichlich Material zu der Debatte und es erhitzt die Gemüter rund um den Park. Durch die verschiedenen Artikel, die untersucht werden, soll ein genaueres Bild gemacht werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF