info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Mikro-Organisation von Verständigung

Die Mikro-Organisation von Verständigung

Angebote / Angebote:

Partikeln wie hmhm, ach oder ja bilden einen wichtigen Bestandteil des mündlichen sprachlichen Handelns. Als sprecherseitige verstehenslenkende Verfahren oder hörerseitige Rückmeldungen sichern sie die Voraussetzungen von Verständigung. In einem diskursanalytischen Vergleich des gesprochenen Neugriechischen und Deutschen wird untersucht, ob sich Sprachunterschiede im Bereich der wichtigsten gesprächssteuernden Partikeln finden und welche Konsequenzen dies für die interkulturelle Kommunikation und die Lehre des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache mit sich bringt. Die Datengrundlage bilden neben bekannten Korpora zum Deutschen ein für diese Untersuchung eigens erhobenes, umfänglicheres neugriechisches Gesprächskorpus sowie ein Korpus mit Daten bilingualer deutsch-griechischer Sprecher.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben