info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Nichtwähler als eine Gefahr für die Demokratie

Die Nichtwähler als eine Gefahr für die Demokratie

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der jüngsten Bundestagswahl 2009 wurde mit einer Beteiligung von 70, 8 Prozent das niedrigste (Bundestags-)Wahlengagement in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland verzeichnet. Diese Tatsache bestätigt eine unverkennbaren Trend: In Deutschland sind offensichtlich immer weniger Menschen bereit, ihre Stimme abzugeben und enthalten sich deshalb der Wahl. Wer sind die Nichtwähler und was sind ihre Motive? Was passiert, wenn niemand mehr Gebrauch von seinem Stimmenrecht macht? Sind Nichtwähler eine Gefahr für die Demokratie oder kann man der sinkenden Wahlbeteiligung in Deutschland gelassen entgegensehen? Diese Fragen werden in der vorliegenden Arbeit beantwortet.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

20,50 CHF