info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz

Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse der Performance von deutschen Familienunternehmen.Familienunternehmen spielen weltweit eine bedeutende Rolle. Ein Drittel der Unternehmen im Standard and Poor's 500 sind Familienunternehmen. In Deutschland wird der private Wirtschaftssektor von Familienunternehmen dominiert. Laut Untersuchungen des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Mittelstandsforschung und der Stiftung Familienforschung handelt es sich bei etwa 86 Prozent aller deutschen Unternehmen um eigentümergeführte Familienunternehmen. Die gesellschaftliche Relevanz wird durch die hohe Anzahl an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen unterstrichen. Keineswegs dürfen Familienunternehmen nur als kleine oder mittelständische Unternehmen assoziiert werden. Rund 40 Prozent der börsennotierten Unternehmen in Deutschland sind Familienunternehmen. Sie repräsentieren etwa 30 Prozent der Marktkapitalisierung im CDAX, dem breitesten Index des deutschen Kapitalmarkts.Der Arbeit liegt folgende Forschungsfrage zugrunde: Wie wirkt sich der Einfluss von Familien auf die Performance von Aktiengesellschaften in Deutschland aus?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF