info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Plasmolyse. Weshalb wird mein Zwiebelsalat mit Dressing nach kurzer Zeit welk?

Die Plasmolyse. Weshalb wird mein Zwiebelsalat mit Dressing nach kurzer Zeit welk?

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1, 0, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein abstraktes Thema, die Plasmolyse, lässt sich mit einfachen Materialien wie zum Beispiel roten Zwiebeln, einer Salzlösung und Mikroskopen anschaulich gestalten. Durch den Wechsel von unterschiedlichen Abstraktionsebenen, die jeweils nach Leistungsniveaus differenziert werden können, erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand.Die Einheit ist mit einem Lebensweltbezug, Elementen von D-A-B, Partner-, Gruppenarbeiten, einer Präsentations- sowie einer Diskussionsphase didaktisch aufbereitet und eignet sich für Lerngruppen von Stadtteilschulen und Gymnasien. Ein methodisch ansprechendes Versuchsprotokoll, das insbesondere Elemente zur Sprachförderung enthält, ist der Einheit unter anderem beigefügt.Die Hospitationsstunde verlief motivierend für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Seminarleitung und erwies sich als sehr gut umsetzbar. Als didaktische Reserven werden mehrere Beispiele je nach Zeitbedarf offeriert und der Übergang in die nächste Einheit thematisch exakt formuliert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF