info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Platon-Deutung der "Tübinger Schule"

Die Platon-Deutung der "Tübinger Schule"

Angebote / Angebote:

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen detaillierten Überblick über das Platonbild der Tübinger Philosophen. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass Platon neben seinen Dialogen noch eine Ungeschriebene Lehre hatte, die in wesentlichen Punkten über das im Schriftwerk fixierte hinausgeht und die Henologie Plotin in zentralen Punkten vorwegnimmt. Die Vielheit der Ideen wird in der Ungeschriebenen Lehre durch zwei Prinzipien begründet: die unbestimmte Eine und das absolute Eine, das seinstranszendent ist.Plato¿s unwritten doctrine you will find here, the testimonia and the consequences for the modern view of Plato.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF