info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die politisch relevanten Nutzungsformen sozialer Medien und deren Auswirkungen

Die politisch relevanten Nutzungsformen sozialer Medien und deren Auswirkungen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaften und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das auch als Politikmüdigkeit bezeichnete Phänomen diente als Motivation für diese Bachelorarbeit. Im Fokus standen hierbei die Entwicklungen des 21. Jahrhunderts und die Frage, inwieweit sich die strukturellen Ursachen gewandelt haben. Bei einer ersten Betrachtung der Problemstellung würde man meinen, dass ausschließlich politische Taten als Auslöser negativer Gesinnungen in Frage kämen. Eine genauere Analyse zeigt jedoch, dass auch die massenmediale Vermittlung und Kommunikation dieVerdrossenheit verstärken bzw. hervorrufen kann. Print, Hörfunk und Fernsehen dienten lange Zeit als Sprachrohr für die Politik, die Gesellschaft war auf die mediale Informationsverarbeitung und Weitergabe angewiesen. Je nach Medium und Intensitätder Nutzung konnte dies zu einer Verzerrung des pluralistischen Meinungsbildungsprozesses führen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF