info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die politische Partizipation der palästinensischen Minderheit in Israel zwischen Resignation und nationalem Erwachen

Die politische Partizipation der palästinensischen Minderheit in Israel zwischen Resignation und nationalem Erwachen

Angebote / Angebote:

Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Geschichte der palästinensischen Minderheit in Israel zu reflektieren und deren politischen Entwicklung und politisches Bewusstsein von dem Schock, Resignation bis zum Erwachen aufzuzeigen.Diese Arbeit ist aus dem Bestreben entstanden, in der gegenwärtigen politischen Situation in Israel sowie im gesamten Nahen Osten Wege aufzuzeigen, die zu einem schöpferischen Frieden führen können - zu einem Frieden, der nicht auf Angst vor Untergang und gegenseitiger Vernichtung gegründet ist. Der gute Wille und Appelle der Friedensbewegungen allein genügen nicht. Dieser gute Wille muss zu einer Handlungsfähigkeit werden. Auch die wachsenden radikalen Strömungen unter den Israelis und Palästinensern veranlassten mich, diese Arbeit zu schreiben.Da ein voll ausgearbeitetes politisches Modell zur Untersuchung dieses spezifischen Falls nicht vorliegt, werde ich mich während meiner Untersuchung auf die bis jetzt recht umfangreiche Literatur zur Palästinafrage, zur Nahostproblematik und zur palästinensischen Minderheit in Israel beschränken, auch wenn ein erheblicher Teil dieser Literatur nur Teilbereiche der politischen Orientierung und des politischen Bewusstseins behandelt.Darüber hinaus es ist unumgänglich, auf die zeitgenössische wissenschaftlichen Untersuchungen zurückzugreifen, in denen die Identitätsproblematik der Palästinenser in Israel reich beschrieben wird, im Wesentlichen auf Veröffentlichungen, die in arabischer, englischer, deutscher und hebräischer Sprache erschienen sind.Für die Analyse der Ereignisse Ende September Anfang Oktober 2000 werden ausschließlich Pressemeldungen und Kommentare genutzt, da bis jetzt keine wissenschaftlichen Studien zu den o.g. Ereignissen und ihrem Einfluss auf die Zukunft der politischen und gesellschaftlichen Beziehungen des Staates Israel zu seinen palästinensischen Bürgern vorliegen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF