info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Prätorianergarde. Struktur - Bedeutung - Entwicklung

Die Prätorianergarde. Struktur - Bedeutung - Entwicklung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeichnet die Geschichte der Elitetruppe des römischen Militärs von ihren Ursprüngen bis hin zu ihrem Untergang nach und geht dabei auf Struktur, Rekrutierung und politische Bedeutung genauer ein. Die Prätorianergarde ist die wohl bekannteste und umstrittenste Einheit des römischen Militärs in der Kaiserzeit, mit dem Ruf einer Elitetruppe, die direkt dem Kaiser unterstellt war, für seine Sicherheit einstand und ihm somit als Leibgarde diente. Die Prätorianergarde mag dadurch als die privilegierteste Truppe erscheinen, was sie sowohl durch ihre Stationierung in Rom als auch durch die lukrativere Besoldung von der Legion und den Auxiliares hervorhebt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF