info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Quellen über die Anfänge des Deutschen Ordens in Preussen (1226/1228 - 1283) - Dokumente einer "Staatsgründung"?

Die Quellen über die Anfänge des Deutschen Ordens in Preussen (1226/1228 - 1283) - Dokumente einer "Staatsgründung"?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Proseminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den Dokumenten zur Frage nach einer "Staatsgründung" in Preußen durch den Deutschen Orden im Zeitraum 1226/1228 - 1283. Anhand einiger ausgewählter Quellen (z.B. Goldbulle von Rimini 1226/ Bulle von Rieti 1234) soll der Weg des Deutschen Ordens zu einer möglichen Staatsgründung nachgezeichnet werden. Es soll geklärt werden, in wie weit der Begriff "Staatsgründung" auf die vorhandenen Umstände in Preußen zutrafen. Nach gründlicher Analyse der historischen Ereignisse und Auswertung der Quellen wird festgestellt, dass im modernen Sinne des Begriffes "Staat" eine solche Bezeichnung für die Aktivitäten des Deutschen Ordens zu jener Zeit unmöglich ist. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass der Orden keinen Staat gründete, sondern die Landesherrschaft im Ordensland übernahm.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF