info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Raubmord-Politik der Nationalsozialisten in den besetzten Gebieten der Sowjetunion

Die Raubmord-Politik der Nationalsozialisten in den besetzten Gebieten der Sowjetunion

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Universität Rostock, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung dieser Hausarbeit soll sein, welchen Verantwortung die deutsche Zivilverwaltung für Verbrechen in Weißrussland trägt und damit verbunden die Zusammenarbeit von eben jener Verwaltung und Stellen der Wehrmacht und der SS. Nicht alleine die Vernichtung des "jüdisch-bolschewistische System", die Ermordung der jüdischen Bevölkerung - die die Vorstufe zur "Endlösung der Judenfrage" darstellte - sondern auch die wirtschaftliche Ausbeutung des besetzten Gebietes war das erklärte Ziel der Nationalsozialisten und der auch damit einkalkulierte Tod von Millionen von Menschen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF