info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Reflexion als Lernform in der betrieblichen Ausbildung

Die Reflexion als Lernform in der betrieblichen Ausbildung

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Veranstaltung: Fernstudium Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Duale System der Berufsausbildung in Deutschland kann als Erfolgsmodell angesehen werden. Es liefert der Wirtschaft dringend benötigte Fachkräfte, sichert, und das zeigt sich aktuell in der differenzierten Arbeitsmarktsituation in Europa, den Menschen die Arbeit. Arbeit sichert den Menschen die Existenz, die personale und soziale Identität sowie gesellschaftliche Anerkennung. Arbeitslosigkeit ist verbunden mit psychosozialen, ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen (Arnold et al., 2010, S. 21). In modernen Gesellschaften ist Arbeit nicht durch eine Konstanz gekennzeichnet, sondern unterliegt starken Wandlungsprozessen, von denen die Akteure im Dualen System der Berufsausbildung nicht unbeeindruckt bleiben können. Kompetent handeln sollen die Menschen können, wenn sie in das Berufsleben entlassen werden. In der kompetenzorientierten Berufs- und Betriebspädagogik wird der Einsatz "neuer" Lernformen diskutiert und nach deren Wirkungen gesucht. Im Besonderen mit der zunehmenden Bedeutung des informellen Lernens gerät die Reflexion als Lernform in den Fokus didaktischer Überlegungen.In der folgenden Arbeit soll nach Begründungen gesucht werden, um die Reflexion als Lernform in der beruflichen Erstausbildung zu etablieren. Die Arbeit sucht nach der Relevanz und nicht nach methodischen Anregungen oder gar Rezepten. Erst wenn für die didaktisch Handelnden diese Relevanz geklärt ist, kann die Frage: "Reflektierst du schon oder lehrst du noch?" zu einer handlungsleitenden Fragestellung für Lehrende und Organisationen werden. Oder sollte besser aus der Perspektive der Lernenden gefragt werden: "Reflektierst du schon und handelst kompetent? Berufsausbildung bereitet auf die Arbeitswelt v
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben