info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Rolle der Prinzipal-Agenten-Theorie in der Personalauswahl im Zusammenhang mit Adverser Selektion und deren Folgen

Die Rolle der Prinzipal-Agenten-Theorie in der Personalauswahl im Zusammenhang mit Adverser Selektion und deren Folgen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Personalauswahl- und beurteilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von den Grundlagen der Prinzipal-Agenten-Theorie soll in der vorliegenden Arbeit zunächst auf die daraus resultierende asymmetrische Information eingegangen werden, die bei der Personalauswahl zum Phänomen der adversen Selektion führen kann. Anschließend werden Konsequenzen, die sich aus der adversen Selektion ergeben, betrachtet, insbesondere soll auf die entstehenden Fehler in der Personalauswahl Bezug genommen werden. Zum Abschluss sollen mögliche Lösungsansätze für das Problemfeld erläutert werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF