info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Rose: Geschichte und Symbolik in ethnographischer und kulturhistorischer Beziehung

Die Rose: Geschichte und Symbolik in ethnographischer und kulturhistorischer Beziehung

Angebote / Angebote:

Die Flamme brennt als Rose, Und leuchtet nicht die Rose auf als Glut -Die Zier, die Glut sind eins und nicht zu trennen"In diesem Werk beschäftigt sich Matthias Jacob Schleiden, Botaniker und Mitbegründer der Zelltheorie, mit der Rose. Symbolik und Geschichte der bedeutungsvollen und wohl beliebtesten aller Blumen werden in ethnographischer und kulturhistorischer Beziehung beleuchtet.Sechs Abschnitte teilen Schleidens Schrift in unterschiedliche Zeitalter und Kulturen der Erdgeschichte. Von der Urzeit an geht der Autor der Bedeutung der Rose auf den Grund und unterlegt seine Ergebnisse mit Gedichten oder Liedern, um die Stellung der Rose in dem jeweiligen Kulturkreis und dessen Zeit zu veranschaulichen. Nach jedem Abschnitt finden sich Bemerkungen und kurze Erläuterungen.Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe in Frakturschrift von 1873. Er enthält wie das Original sieben Figuren in Holzschnitt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF