info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Schuldfrage in der Varusschlacht und Varus Bedeutung für das Ende rechtsrheinischer römischer Okkupation

Die Schuldfrage in der Varusschlacht und Varus Bedeutung für das Ende rechtsrheinischer römischer Okkupation

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlacht im Teutoburger Wald ist eine der Bekanntesten in der Geschichte. Drei Legionen sind Rom dort verloren gegangen und die Quellen wissen auch zu berichten, wessen Schuld es war. Diese Arbeit setzt sich mit der Rezeption dieser Auseinandersetzung zwischen Römern und Germanen in den antiken Quellen auseinander und hinterfragt die Schuldzuweisungen des Velleius Paterculus und seines Kollegen Cassius Dio.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF