info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Schulklasse als Autor eines E-Books. iPad-Projekt mit einer 9.Klasse

Die Schulklasse als Autor eines E-Books. iPad-Projekt mit einer 9.Klasse

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Welchen Mehrwert bieten Tablets im Deutschunterricht?" Um dieser Frage nachgehen zu können, wurde die folgende Arbeit in zwei Teile gegliedert. Der erste Teilbereich beschäftigt sich mit Tablets im Unterricht. Hierbei wird zuerst eine Begriffsklärung vorgenommen, bei der die heute gängigen Begriffe Multimedia, Symmedialität und digitale Medien genauer betrachtet werden. Anschließend daran wird die Entwicklung der Tablet-PCs kurz dargestellt, bevor sich mit der Frage beschäftigt wird, was unter aktuellen Tablets zu verstehen ist. Hier werden die wesentlichen Funktionen erläutert und eine Definition gegeben. Um auf die Frage des Mehrwerts für den Deutschunterricht einzugehen, wird im Anschluss eine Studie zur privaten und schulischen Nutzung von Tablets bei Kindern und Jugendlichen näher betrachtet. Der folgende Abschnitt beschäftigt sich mit Tablets im Deutschunterricht. Hierzu werden zuvor Kompetenzen vorgestellt, die in der heutigen digitalen Zeit von verschiedenen Autoren als wichtig erachtet werden. Danach wird die Methode des project-based learnings erläutert, mit der diese Kompetenzen gut erlernt werden können. Daraufhin werden Tablets im Deutschunterricht analysiert und es werden vier unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten von Tablets im Fach Deutsch vorgestellt, bevor dann alle vorherigen Komponenten zusammengeführt werden. Hier wird auch die konkrete Idee der Erstellung eines E-Books betrachtet. Der zweite Teilbereich schließt sich daran an und beschäftigt sich mit der Umsetzung eines solchen projektbasierten Deutschunterrichts mit Tablets. Hier wird das Projekt mit einer neunten Klasse vorgestellt, das im Rahmen des Professionalisierungspraktikums stattgefunden hat. Zuerst werden das Projekt und die Schülerinnen und Schüler vorgestellt. Anschließend werden
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF