info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die slowenische Minderheit in Kärnten - Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Die slowenische Minderheit in Kärnten - Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende kurze Erzählung von meiner Großmutter soll zeigen, welcher Sprache man sich noch bis vor nicht allzu langer Zeit in Südkärnten im alltäglichen Leben bediente, die heute nur mehr in den südlichsten Teilen des gemischtsprachigen Gebiets von Kärnten täglich gesprochen wird. «Ate je an qup¿c u li¿su wsraw, pa rit q¿le qazu, pa z meh¿m rit ubrisu, pol je listi isqu, pa rit lih na viS pomu¿lu. Pol pa lide priS¿l, pa je mama cudn¿ Srajuwa pa qazuwa, da ne¿t pride. Pol je pa ate pusq¿cu pa latu q mam, Pa je mama pa taq smijawa se, da se je hwace uscawa, Je pa smrq¿l dow wisu, pa Snajcla cista mewa, Pol je ate z usrana rit du¿m latu.»
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF