info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die soziale Konstruktion von Geschlecht und der Einfluss der katholischen Kirche auf die gesellschaftliche Geschlechterordnung

Die soziale Konstruktion von Geschlecht und der Einfluss der katholischen Kirche auf die gesellschaftliche Geschlechterordnung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit steht unter der Fragestellung "Wie wurde die gesellschaftliche Geschlechterordnung durch die katholische Kirche im Laufe der Zeit beeinflusst und dadurch Geschlecht sozial konstruiert?". Eingeleitet wird die Thematik mit Definitionen, die relevant sind für den weiteren Verlauf der Arbeit. Thematisch beginnt die Seminararbeit mit der eigentlichen Entstehung aller Annahmen und Bilder, die über Geschlechter vorhanden sind. Die Geschlechterrollen werden anhand der Bibel aufgezeigt und erläutert. Folgen wird der Einfluss der Kirche auf das gesellschaftliche Zusammenleben in Bezug auf Mann und Frau. Dafür werden verschiedene Zeitepochen gewählt und die Zustände in der jeweiligen Epoche beschrieben. Im letzten Abschnitt der Arbeit wird die aktuelle Situation der Gender Thematik aufgegriffen und die Stellung der Kirche zum Sachverhalt aufgezeigt. Des Weiteren wird als Gegensatz zur Amtskirche der Umgang mit Geschlechterungleichheiten im Bund der Deutschen Katholischen Jugend, dem Dachverband der katholischen Jugendverbände und -organisationen, aufgezeigt. Abschließend wird ein Fazit am Ende der Arbeit folgen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF