info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die stammesgeschichtliche Entstehung des Bienenstaates

Die stammesgeschichtliche Entstehung des Bienenstaates

Angebote / Angebote:

Die stammesgeschichtliche Entstehung des Bienenstaates sowie Beiträge zur Lebensweise der solitären und sozialen Bienen ( Hummeln, Meliponinen etc.) von Dr. H. von Buttel-Reepen. Als Bienenstaat versteht man das gesamte Bienenvolk, auch bezeichnet als der Bien. Hierzu zählen die Weisel (Königin), die Arbeitsbienen, die sich entsprechend ihres Alters aufteilen in Ammenbienen, Reinigungsbienen, Wächterbienen und Sammlerbienen. Die Drohnen gehören ebenfalls zu einem Bienenstaat. Drohnen sind die männlichen Bienen, die für die Begattung junger Weiseln und somit für die Vermehrung des Bienenvolkes zuständig sind.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1903.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

43,90 CHF