info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Theorie Z im Kontext des IT-Consulting

Die Theorie Z im Kontext des IT-Consulting

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Albstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Auswirkungen der Managementphilosophie "Theorie Z" auf das Bild der Ressource Mensch. Japan galt lange Zeit als ein Land, von dem man nichts lernen konnte. Als die Produktivität in Japan seit dem Zweiten Weltkrieg stetig stieg und an einem Punkt in den 1980er-Jahren sogar die 400 Prozent Marke knackte, wurden viele US-amerikanische Unternehmen aufmerksam. Sie selbst hatten mit einer Stagnation der Produktivität zu kämpfen und fragten sich, was die Japaner besser machten. Die japanischen Managementpraktiken wurden vom Rest der Welt eingehend studiert, in der Hoffnung, dass der Erfolg, den sie Japan beschert haben, anderswo wiederholt werden konnte. Ouchi, der auch hinter das Geheimnis der Japaner kommen wollte, konnte durch seine Beobachtungen und Erkenntnisse eine komplett neue Managementphilosophie begründen. Diese neue Managementphilosophie, die Theorie Z, öffnete vielen westlichen Unternehmen die Augen für die Ressource Mensch, die bis dato als Selbstverständlichkeit angesehen wurde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben